Keine Termine |



Gerüstet im Umgang mit dem Defibrillator
Freude über die Defibrillatoren in Mertingen und Druisheim: (von links) Feuerwehr-Vorstand Artur Thomas, Bereichsleiter Armin Rieder, Bürgermeister Albert Lohner, Andreas Markmüller vom Roten Kreuz, der ehemalige Bereichsleiter der Raiffeisen-Volksbank Josef Heckel sowie Kämmerer Jörg Baumgärtner.
Foto: Gemeinde
Die Defibrillatoren wurden jetzt in Druisheim am Feuerwehrgerätehaus und in Mertingen in der Geschäftsstelle der Raiffeisen-Volksbank installiert. Geliefert hat die Geräte der beim Bayerischen Roten Kreuz in Donauwörth zuständige Defi-Verantwortliche Andreas Markmüller.
Während das Gerät in Druisheim von der Freiwilligen Feuerwehr Druisheim finanziert wurde, zahlte den Defibrillator in Mertingen die Gemeinde. Unterstützt wurde die Beschaffung durch Zuschüsse der Raiffeisen-Volksbank Donauwörth: Feuerwehr und Kommune erhielten je 500 Euro.
Die Zuschüsse hatte Josef Heckel initiiert, der sich damit in den Ruhestand verabschiedete. Neuer Bereichsleiter der Bank in Mertingen ist nun Armin Rieder, der die Anschaffung nachdrücklich begrüßte. Trainer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) waren zwischenzeitlich in Druisheim und Mertingen, um Schulungen durchzuführen. Die Bürgerinnen und Bürger zeigten sich sehr interessiert. (bih)