So, 06.07.2025 - 08:30 Pfarrgottesdienst |
Di, 08.07.2025 - 09:00 Heilige Messe |
So, 13.07.2025 - 08:30 Pfarrgottesdienst |
Di, 15.07.2025 - 09:00 Heilige Messe |
So, 20.07.2025 - 08:30 Pfarrgottesdienst |
Di, 22.07.2025 - 09:00 Heilige Messe |
So, 27.07.2025 - 08:30 Pfarrgottesdienst |
Di, 29.07.2025 - 09:00 Heilige Messe |
So, 03.08.2025 - 06:00 Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft - Abfahrt: |


Verabschiedung Willner 2013
Langjähriger Kirchenpfleger von St. Vitus Druisheim verabschiedet
Goldenes Ulrichskreuz der Diözese für Günter Willner
Mit diesen Worten begann die Verabschiedung von Kirchenpfleger Günter Willner durch seinen Nachfolger Georg Hofer in der Pfarrkirche St. Vitus Druisheim.
Georg Hofer dankte seinem Vorgänger für 24 Jahre, die er als Kirchenpfleger tätig war und dabei „viel Zeit geopfert und große Verantwortung getragen habe.“
In einem Rückblick wurde der Kirchengemeinde nochmals die vielfältigen Projekte, die Günter Willner nicht nur durchführte, sondern teilweise auch initiiert hatte, vorgestellt. So vielen darunter beispielsweise die Reparatur der Orgel, die Integration des Ewigen Lichts an seinen ursprünglichen Platz im Deckengemälde, die Restaurierung zweier Madonnen-Figuren, sowie vor allem in den letzten Jahren die aufwendige Sanierung der Pfarrkirche.
Der Einsatz Günter Willners bei der Planung und Organisation wurde besonders hervorgehoben. Dabei zeigte er auch immer sehr viel Geschick bei der Beantragung der Finanz- und Fördermittel bei den jeweiligen Ämtern, wie der Bischöflichen Finanzkammer, dem Bezirk Schwaben, dem Landkreis Donau-Ries mit dem Amt für Denkmalschutz und nicht zuletzt der Gemeinde Mertingen. Auch als Lektor zeichnet sich Herr Willner immer wieder aus. Georg Hofer überreichte im Namen der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderats eine Holzfigur des Hl. Vitus an seinen Vorgänger. Auch die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Maria-Theresia Sailer bedankte sich nochmals für den steten Einsatz von Herrn Willner und vor allem für dessen guten Draht zur Pfarrkirche “St. Vitus“, wobei Sie auf seine Fähigkeiten als Elektromeister anspielte, da er stets alle anfallenden Elektroreparaturen für „Gotteslohn erledigte“, wie auch schon Georg Hofer hervorgehoben hatte. Oberministrantin Julia Bartl überreichte Herrn Willner als Anerkennung einen „etwas anderen Geist“.
Neben Günter Willner wurde auch noch Franz Schuster verabschiedet, der nach 24 Jahren ebenfalls aus dem Kirchenverwaltungsamt ausschied.
Pater Dr. Alexander Thuruthikkatt überreichte beiden eine Urkunde der Diözese Augsburg und des Bischöflichen Ordinariats, die er vorher verlas. Auch er dankte beiden für Ihre Dienste. Günter Willner erhielt darüber hinaus noch das Goldene Ulrichskreuz der Diözese.
Bei einem anschließenden Stehempfang im Schützenheim konnte die ganze Kirchengemeinde nochmals zusammen mit den ausscheidenden Mitgliedern anstoßen. Dabei wurde auch noch den beiden Gattinnen für die Unterstützung mittels eines Blumenstraußes gedankt.
 Â
Jutta Bartl
Pfarrgemeinderat Druisheim
Â